Familienurlaub oder Wochenendausflug am meer - mit den Kindern in puan klent auf Sylt
Die Insel ist für ihre langen Strände, Ferienorte und das Schlickwatt des Wattenmeers auf der östlichen Seite bekannt.
Es ist vielleicht einfacherer, norddeutsche Komfort, der Familien in ihrem Urlaub in Puan Klent erwartet, aber es ist sicher einer der schönsten Orte auf der Insel.
Gerade die Zimmer der Kategorie III mit Dusche und WC auf den Zimmern sind für Familien sehr gut geeignet und stehen an den Wochenenden fast immer zur Verfügung.
Mit den Kindern in Puan Klent
Ruheoase in der Natur
Die exzellente Lage mitten in den unter Naturschutz stehenden Wattwiesen, Dünen und dem Wattenmeer, sowie der direkte Zugang zum Strand machen aus einem Puan Klent-Aufenthalt ein gewaltiges Naturerlebnis. Gezeiten, Meer, Wind, Wetter und Klima sind zu jeder Zeit mit allen Sinnen warnehmbar, wie nirgends sonst.
Meer in allen Richtungen
Auf der einen Seite befindet sich das Watt und natürlich auch das Meer, wenn es sich mal nicht zurück gezogen hat. Geht man zu Fuß ungefähr 10 Minuten durch die Dünen zum Weststrand, erwarten einen dort eindrucksvolle Wellen und viel Sand. Hier am Weststrand, an dem unsere Rettungsschwimmer von Mai bis Oktober für Sicherheit sorgen, gibt es festgelegte Badezeiten.
Kleine Wattwanderung
Die kleine Wattwanderung dauert etwa 1,5 Stunden. Auf dem Rundgang durch das Wattenmeer erläutern die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Schutzstation Wattenmeer gefundenes Getier wie Krebse, Muscheln und Schnecken. Vieles wird mit praktischen Versuchen veranschaulicht.
Wir lassen Sie nicht allein!
Nie ohne professionelle Aufsicht am Strand.
Das Baden in der Nordsee gehört zu den schönsten, aber auch zu den gefährlichsten Aktivitäten während des Aufenthaltes in Puan Klent. Durch unsere ehrenamtlichen Rettungschwimmer ist für Sicherheit gesorgt.
Allergien ...
Vegetarische Essgewohnheiten sowie spezielle Ernährungspläne werden nach rechtzeitiger Absprache selbstverständlich gerne berücksichtigt.
Ärztin/Arzt
Von März bis Oktober leisten Ärztinnen und Ärzte ehrenamtlichen Dienst in Puan Klent. Während der Badezeit am Weststand stehen die Ärzte bei Notfällen zur Verfügung. Am Abend wird eine Sprechstunde angeboten.
Puan Klent bietet Ihnen drei Standards/Kategorien
Einfacher Standard (Kategorie I):
Unterbringung in Mehrbettzimmern. Zentrale Sanitäreinheiten auf jedem Flur. Gruppenleiter und Gruppenleiterinnen erhalten nach Möglichkeit ein Einzelzimmer in der Nähe der Gruppe. Für die Gruppenleiter/Gruppenleiterinnen stehen eigene Sanitärbereiche zur Verfügung. Jede Gruppe erhält nach Möglichkeit einen eigenen Tagesraum.
Mittlerer Standard (Kategorie II):
Zwei Mehrbettzimmer in unterschiedlichen Größen vom EZ bis 5-Bett-Zimmer gehören jeweils zu einer Einheit, die sich ein Bad mit Dusche/WC teilen. Ideal auch geeignet für Familien, die ihre Kinder nebenan unterbringen möchten.
Gehobener Standard (Kategorie III):
Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Bad mit Dusche/WC. Die Zimmer sind überwiegend mit Etagenbetten eingerichtet.Vorrangig sind diese Zimmer für Familien und Einzelgäste gedacht. Für sie wurde zusätzlich ein Aufenthaltsraum mit Küchenzeile / TV und ein ruhiger Leseraum eingerichtet.
Preise
Wir unterscheiden zwischen drei Zimmerstandards. Wie sich die Kategorien unterscheiden, sehen Sie auf der Seite "Zimmerkategorien".
Bitte beachten Sie: Die Buchung geschieht immer in der gewünschten Kategorie, nicht jedoch für bestimmte Zimmer. Bitte gehen Sie davon aus, dass grundsätzlich in allen Zimmern Stockbetten stehen.
Preise für Familien(Eltern mit mind. einem minderjährigen Kind) |
Bug, BackbordKategorie IÜbernachtung / VP |
Sonnendeck*Kategorie IIÜbernachtung / VP |
---|---|---|
Eltern/Kinder ab 6 | 40,00 € | Appartements* |
Kinder 3-5 | 30,00 € | Appartements* |
Kinder 0-2 | frei | Appartements* |
*Appartements Sonnendeck(Zwei Zimmer teilen sich eine Nasszelle. Es gibt keine Nachlässe für kleine Kinder etc.) |
Preis / Nacht |
---|---|
4 Betten | 210,00 € |
5 Betten | 255,00 € |
6 Betten | 270,00 € |
Preise für steuerpfl. Gäste
|
Bug, BackbordKategorie IÜbernachtung / VP |
SonnendeckKategorie IIÜbernachtung / VP |
SteuerbordKategorie IIIÜbernachtung / VP |
---|---|---|---|
Senioren, Familien ohne minderjährige Kinder, etc. | 52,00 € | 64,00 € | 64,00 € |
Einzelzimmer | 62,00 € | 84,00 € | 84,00 € |
Doppelzimmer | 74,00 € | 74,00 € |
Und außerdem:
- Personen ab 18 Jahren zahlen die jeweils gültige Kurtaxe
- Bettwäsche kann gegen eine Gebühr von 6,50 € pro Set ausgeliehen werden. Für Familien u. steuerpfl. Gäste beinhalten die Preise im Steuerbord und Sonnendeck Bettwäsche.
- Handtücher können gegen eine Gebühr von 3,50 € pro Set ausgeliehen werden
- Lehrerinnen/ Lehrer und Gruppenleiterinnen/ Gruppenleiter zahlen den Teilnehmerpreis
- Die Konditionen für Seminare und Sonderveranstaltungen sprechen Sie bitte direkt mit der Hausleitung ab.
- Alle Angaben ohne Gewähr
Weitere Angebote
100-jahre-100-euro
Wir möchten unseren Gästen im Jubiläumsjahr mit dieser Karte ein besonderes Geschenk machen. Jede Karte hat den Wert von 125,- €, Sie bezahlen aber nur 100,- €!
Was man nicht vergessen sollte
Hier ein paar Tipps, was man nicht vergessen sollte wenn es nach Puan Klent geht:
für den Sylter Sommer:
- Einen kleinen wetterfesten Rucksack, Geldbörse
- Brotdosen und Trinkflasche
- Taschenlampe
- Kugelschreiber und Notitzblock
- Zwei Paar feste Freizeitschuhe, Badelatschen, Hauschuhe
- Mückenschutz (kein Spray)
- Sonnencreme, Sonnenkappe, Sonnenbrille
- Windjacke, einen warmen Pullover
- Badeanzug/Badehose, Strandhandtuch
- Mehrere T-Shirts, Hosen oder Röcke (kurz und lang)
- Unterwäsche, Socken
- Schlafanzug
- Handtücher
- Zahnbürste und Zahnpasta
- Duschgel, Shampoo, Handseife
- Haarbürste oder Kamm
- Ggf. Bettwäsche ( Bettbezug, Kissenbezug, Laken )
- Notwendige Medikamente inkl. Beipackzettel
- Krankenversicherungskarte des Kindes
Zusätzlich für Schietwetter auf Sylt
- Mütze, Stirnband, Schal und Handschuhe
- Regenjacke, Regenhose
- Sweatshirts, lange Hosen
- Gummistiefel
Dies ist nur eine kleine Packhilfe. Jeder hat auch noch persönliche Dinge, die einfach mitmüssen, wie zum Beispiel ein Kuscheltier.
Hilfreich ist es die wichtigen Kleidungsstücke mit dem Namen des Kindes zu versehen.